GitLab für Open Source
Melde dich für das Programm „GitLab für Open Source" an und erhalte die Funktionen von GitLab Ultimate, Self-Managed oder SaaS, einschließlich 50.000 Compute-Minuten, die zu einem programmspezifischen Kostenfaktor berechnet werden.
Jetzt mit GitLab Duo
KI-native Funktionen auf Unternehmensebene für schnelleres Arbeiten bei gleichzeitiger Wahrung von Sicherheit und IP-Schutz
KI-Chat
in der IDE
Beschleunige die Entwicklung mit kontextbezogener, dialogorientierter KI
Code-Erklärung
Test-Generierung
Code-Refaktorierung
KI-Code-Vorschläge
in der IDE
Hilft Entwicklern, sicheren Code effizienter zu schreiben
Code-Generierung
Code-Vervollständigung
Bewirb dich für das Open-Source-Programm
1. Prüfe, ob du die Voraussetzungen erfüllst
Anforderungen
- Jedes Projekt in deinem Namensraum muss unter einer OSI-konformen Open-Source-Lizenz veröffentlicht werden.
- Dein Unternehmen kann Spenden annehmen, um seine Arbeit zu finanzieren, aber es darf nicht versuchen, Gewinne durch den Verkauf von Diensten, durch die Erhebung von Gebühren für Weiterentwicklungen oder Add-ons oder auf andere Weise zu erzielen.
- Sowohl deine GitLab.com-Gruppe oder Self-Managed-Instanz als auch dein Quellcode müssen öffentlich sichtbar und verfügbar sein.
Informiere dich in unserer vollständigen Liste der Programmanforderungen und -ausnahmen, um herauszufinden, ob dein Projekt die Voraussetzungen erfüllt.
Wichtige Hinweise
- Programmmitglieder erhalten keinen Support.
- Du musst deine Programmmitgliedschaft jährlich erneuern. Wenn du sie nicht verlängerst, wird dein Konto herabgestuft.
- Für alle Programmmitglieder gilt die Programmvereinbarung von GitLab für Open Source.
2. Erstelle ein GitLab-Konto
Du kannst entweder ein kostenloses Konto oder ein Ultimate-Konto einrichten. Wenn du über eine Migration nachdenkst, muss diese noch nicht abgeschlossen sein, bevor du dich für das Programm „GitLab für Open Source" bewerben kannst.
Für GitLab.com-Projekte
-
Du musst das Formular im Kundenportal ausfüllen, um zu bestätigen, dass deine Gruppe mit deinem Open-Source-Projekt die Programmanforderungen erfüllt.
-
Nach erfolgreicher Übermittlung des Formulars erhältst du eine E-Mail mit einem Gutscheincode und klaren Anweisungen, wie du dein Projekt mit einer Lizenz ausstatten kannst.
Für Self-Managed-Instanzen
-
Du musst das Formular mit spezifischen Details über dein Projekt ausfüllen und eine klare Erklärung abgeben, warum eine Self-Managed-Lösung dafür notwendig ist.
-
Nach Prüfung deiner Einreichung werden wir feststellen, ob dein Projekt für eine GitLab für Open Source-Lizenz für deine Self-Managed GitLab-Instanz qualifiziert ist. Diese Informationen helfen uns, deine einzigartigen Anforderungen zu verstehen und sicherzustellen, dass wir echte Open-Source-Initiativen unterstützen.
3. Bereit für die Anmeldung?
Klicke unten, um loszulegen. Melde dich an, wenn du dazu aufgefordert wirst, und fülle dann deine Bewerbung aus.
Jetzt bewerbenHilfe und Support
Wenn Probleme beim Abrufen deiner Lizenz aus dem Kundenportal auftreten, eröffne bitte ein Support-Ticket im GitLab-Support-Portal und wähle „Lizenzierungs- und Verlängerungsprobleme" aus.
An Feiertagen in den USA werden keine Anträge bearbeitet. Rechne in dieser Zeit mit einer längeren Antwortzeit.
Häufig gestellte
Fragen (FAQ)
Häufig gestellte
Fragen (FAQ)